Trainee-Programm #creativecoder{
Eine Innovation für die digital vernetzte Welt
Qualifizierten IT-Nachwuchs braucht das Land! Den liefert das [kre|H|tiv] Netzwerk Hannover mit dem Traineeprogramm #creativecoder{, bei dem IT-Begeisterte in zwölf Monaten zu kreativen Programmier-Profis ausgebildet werden. Am 04.10.2016 startet der nächste Jahrgang, interessierte Unternehmen haben bis 15.07.2016 die Chance, sich anzumelden. Bereits am 21.07.2016 gibt es für teilnehmende Unternehmen die Möglichkeit, auf potenzielle Bewerber zu treffen.
Und so funktioniert’s: Die Trainees arbeiten jeweils vier Tage pro Woche in einem Partnerunternehmen – vorrangig aus der IT- und Kommunikationsbranche – und lernen dort ihr künftiges Berufsumfeld kennen. An einem festen Tag pro Woche ergänzen sie ihr praktisches Wissen durch Theorie. Auf dem Lehrplan stehen neben technischem Know-how z. B. auch Qualitätssicherung, Projektmanagement und Kreativtechniken. Damit bereiten sich die jungen Programmierer auf einen Job an der Schnittstelle zwischen IT und Kreativwirtschaft vor. „In der digitalisierten Arbeitswelt fallen die Grenzen bisheriger Berufsfelder. Gefragt sind interdisziplinäre Fähigkeiten, die professionelles IT-Know-how mit Kreativität und Teamfähigkeit verbinden.
#creativecoder{ ist ein Programm, das über Grenzen hinweg fit macht für die Arbeitswelt von morgen“, erklärt Kai Schirmeyer, Projektleiter [kre|H|tiv] Netzwerk. Übrigens: Das [kre|H|tiv] Netzwerk ist mit #creativecoder{ Preisträger im bundesweiten Innovationswettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ 2015.
Mehr Informationen unter www.creative-coder.net.