Am 6.Oktober 2015 hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) das Safe-Harbor Datenschutzabkommen für ungültig erklärt. Es fiel damit eine Vereinbarung, die es zugelassen hatte, personenbezogene Daten aus der EU auf amerikanischen Servern zu speichern.
Der EuGH stellte fest, dass aufgrund der Zugriffsmöglichkeiten der amerikanischen Geheimdienste auf diese Daten die USA eben doch kein „sicherer Hafen“ sind. Europäische Datenschutz-Standards sind mit den amerikanischen nicht vereinbar und deswegen steht Ihnen Hostway Deutschland mit ausschließlich in Deutschland (in unseren Rechenzentren in Hannover und Frankfurt a. M.) verfügbaren Technikflächen und darin gehosteten virtuellen und dedizierten Serverlösungen als Partner zur Seite.
Darüber hinaus bieten wir eine Vielzahl an Managed Services, sowie individuell ausgearbeitete Konzepte, um Ihre spezifischen Anforderungen optimal abzubilden. Unsere Rechenzentren sind 24/7 mit Personal vor Ort besetzt, um eine optimale Betreuung Ihrer IT-Lösung zu gewährleisten.
Sprechen Sie uns an!