Vertragspartner:
Anrede
Herr
Frau
Firma
Anschrift:
Bitte auswählen
Deutschland
Afghanistan
Åland Islands
Albania
Algeria
American Samoa
Andorra
Angola
Anguilla
Antarctica
Antigua and Barbuda
Argentina
Armenia
Aruba
Australia
Austria
Azerbaijan
Bahamas
Bahrain
Bangladesh
Barbados
Belarus
Belgium
Belize
Benin
Bermuda
Bhutan
Bolivia, Plurinational State of
Bonaire, Sint Eustatius and Saba
Bosnia and Herzegovina
Botswana
Bouvet Island
Brazil
British Indian Ocean Territory
Brunei Darussalam
Bulgaria
Burkina Faso
Burundi
Cambodia
Cameroon
Canada
Cape Verde
Cayman Islands
Central African Republic
Chad
Chile
China
Christmas Island
Cocos (Keeling) Islands
Colombia
Comoros
Congo
Congo, the Democratic Republic of the
Cook Islands
Costa Rica
Côte d'Ivoire
Croatia
Cuba
Curaçao
Cyprus
Czech Republic
Denmark
Djibouti
Dominica
Dominican Republic
Ecuador
Egypt
El Salvador
Equatorial Guinea
Eritrea
Estonia
Ethiopia
Falkland Islands (Malvinas)
Faroe Islands
Fiji
Finland
France
French Guiana
French Polynesia
French Southern Territories
Gabon
Gambia
Georgia
Germany
Ghana
Gibraltar
Greece
Greenland
Grenada
Guadeloupe
Guam
Guatemala
Guernsey
Guinea
Guinea-Bissau
Guyana
Haiti
Heard Island and McDonald Islands
Holy See (Vatican City State)
Honduras
Hong Kong
Hungary
Iceland
India
Indonesia
Iran, Islamic Republic of
Iraq
Ireland
Isle of Man
Israel
Italy
Jamaica
Japan
Jersey
Jordan
Kazakhstan
Kenya
Kiribati
Korea, Democratic People's Republic of
Korea, Republic of
Kuwait
Kyrgyzstan
Lao People's Democratic Republic
Latvia
Lebanon
Lesotho
Liberia
Libya
Liechtenstein
Lithuania
Luxembourg
Macao
Macedonia, the former Yugoslav Republic of
Madagascar
Malawi
Malaysia
Maldives
Mali
Malta
Marshall Islands
Martinique
Mauritania
Mauritius
Mayotte
Mexico
Micronesia, Federated States of
Moldova, Republic of
Monaco
Mongolia
Montenegro
Montserrat
Morocco
Mozambique
Myanmar
Namibia
Nauru
Nepal
Netherlands
New Caledonia
New Zealand
Nicaragua
Niger
Nigeria
Niue
Norfolk Island
Northern Mariana Islands
Norway
Oman
Pakistan
Palau
Palestinian Territory, Occupied
Panama
Papua New Guinea
Paraguay
Peru
Philippines
Pitcairn
Poland
Portugal
Puerto Rico
Qatar
Réunion
Romania
Russian Federation
Rwanda
Saint Barthélemy
Saint Helena, Ascension and Tristan da Cunha
Saint Kitts and Nevis
Saint Lucia
Saint Martin (French part)
Saint Pierre and Miquelon
Saint Vincent and the Grenadines
Samoa
San Marino
Sao Tome and Principe
Saudi Arabia
Senegal
Serbia
Seychelles
Sierra Leone
Singapore
Sint Maarten (Dutch part)
Slovakia
Slovenia
Solomon Islands
Somalia
South Africa
South Georgia and the South Sandwich Islands
South Sudan
Spain
Sri Lanka
Sudan
Suriname
Svalbard and Jan Mayen
Swaziland
Sweden
Switzerland
Syrian Arab Republic
Taiwan, Province of China
Tajikistan
Tanzania, United Republic of
Thailand
Timor-Leste
Togo
Tokelau
Tonga
Trinidad and Tobago
Tunisia
Turkey
Turkmenistan
Turks and Caicos Islands
Tuvalu
Uganda
Ukraine
United Arab Emirates
United Kingdom
United States
United States Minor Outlying Islands
Uruguay
Uzbekistan
Vanuatu
Venezuela, Bolivarian Republic of
Viet Nam
Virgin Islands, British
Virgin Islands, U.S.
Wallis and Futuna
Western Sahara
Yemen
Zambia
Zimbabwe
Kontaktdaten:
Bankeinzugsermächtigung:
Rechenzentrum:
Unterbrechungsfreie Stromversorgung
Notstromgenerator
Redundantes Klimasystem (N+1)
Doppelboden
Brandmeldeanlage mit Rauch- und Handmelder
Performanter und redundanter Backbone: Redundanz sowohl in der Anbindung (zahlreiche IP-Upstreams und Peerings mit verschiedenen Carriern) als auch im Routing-Equipment
Service:
24/7 kostenfreie Servicehotline
24/7 Monitoring der Serverdienste
24/7 Reboots, Resets, Remote Hands
24/7 Zutritt zum Rechenzentrum
Erstellung eines Notfallplanes für den Störungsfall
IP-Adressraum gemäß RIPE-Richtlinien
99,99% Backbone-Verfügbarkeit
Weitere Optionen
CPU Kerne
(€ 7,90 monatlich pro CPU-Kern; z.B. “4” für 1x Quad-Core CPU)
Zusätzlicher Datentransfer
Bitte auswählen
Preis je weiteres GB Datentransfer € 0,19 (€ 0,16 zzgl. MwSt.) Weitere Traffic-Kontingente auf Anfrage
Firewallschutz:
Monatliche Gebühr: € 9
Einmalige Gebühr: € 39
Datensicherung
Datensichung pro Monat: € 39
Einmalige Gebühr: € 39
Jedes weitere GB Backup-Speicher: € 0,39 pro Monat
Schuko-Anschluss
Weiterer Schuko-Anschluss
Monatliche Gebühr: € 9,95
Sonstige Bestimmungen
Inhalte
Der Kunde erwirbt von Hostway Deutschland für die Dauer dieses Vertrages das Nutzungsrecht für den gemäß diesem Vertrag zur Verfügung gestellten Serverstellplatzes im Rechenzentrum von Hostway Deutschland. Für die Serverinhalte, insbesondere der im Internet öffentlich zugänglichen, haftet ausschließlich der Kunde selbst. Der Kunde erklärt ausdrücklich, dass er keine gegen Urheberrechte oder sonst geltendes Recht verstoßende Daten oder Inhalte auf den Servern ablegt.
Verfügbare Bandbreite
Dem Kunden wird ein shared 1 Gbit/s – Port zur Verfügung gestellt. Werden durch ordentliche Servernutzung über einen Zeitraum von 4 Tagen mehr als 15 Mbit/s – durchschnittliche Bandbreite in Anspruch genommen oder nachhaltig Spitzenwerte von über 30 Mbit/s Bandbreitennutzung erreicht, muss im Interesse aller Kunden und zur Gewährleistung einer adäquaten Kundenanbindung kurzfristig auf eine dedizierte Anbindungsmöglichkeit ausgewichen werden.
Die Freischaltung eines dedizierten 1 Gbit/s – Ports kann z.B. zum Preis von einmalig € 349 (€ 293,28 zzgl. MwSt.) beauftragt werden. Für dedizierte Uplinks ist der (shared) Firewallschutz nicht verfügbar. Informationen über die Möglichkeiten der Nutzung von dedizierten Security Appliances sind beim Vertrieb von Hostway Deutschland erhältlich.
Zugriffssicherheit
Außerdem trifft der Kunde Schutzmaßnahmen gegen Missbrauch seiner Systeme (z.B. Virenschutz, Schutz vor DDoS-Attacken etc.). Der Kunde ist für Schaden verantwortlich, der auf seinen Servern aufgrund von Sicherheitslücken in von ihm betriebenen Anwendungen oder Webskripten, sowie fahrlässiger Benutzung des Servers, hervorgerufen wird. Hostway Deutschland bietet dem Kunden die Möglichkeit an, optionale Zusatzleistungen wie Firewallschutz und Sicherheitsupdates im Rahmen dieses Vertrages zu buchen. Diese von Hostway Deutschland durchgeführten Schutzmassnahmen verringern deutlich das Risiko von Hackerangriffen und anderen böswilligen Zugriffen auf das System, schließen dieses jedoch nicht komplett aus. Hostway Deutschland kann für diesen Fall keine Haftung übernehmen. Insbesondere können schützende Maßnahmen auf Betriebssystems-Ebene ihre Wirkung verlieren, wenn unsichere Serverapplikationen und –skripte auf dem Server betrieben werden, für die der Kunde selbst haftet.
Sollte der vom Kunden betriebene Server die Sicherheit oder Verfügbarkeit von Routingsystemen, Infrastruktur oder Netzsegmenten gefährden, wie etwas durch (Distributed) Denial of Service (D) Dos Attacken, ist die Hostway Deutschland GmbH zur sofortigen unangekündigten Sperrung der Netzanbindung berechtigt, unabhängig davon, ob der Server Ausgangs- oder Zielpunkt der Attacke ist. Sollte aufgrund des Ausmaßes der Bedrohung der Kunde nicht vorab hierüber informiert werden können, wird dieser so schnell wie möglich über die Maßnahme in Kenntnis gesetzt. Nach Rückmeldung des Kunden, dass die Beeinträchtigung behoben wurde, wird der Server schnellstmöglich wieder ans Netz angeschlossen.
Der Kunde verpflichtet sich die ihm zur Verfügung stehenden Ressourcen nicht zum Zwecke von Hacking (unbefugtes Eindringen in fremde Systeme), Spam / Mail-Bombing (Behinderung fremder Systeme durch Versenden oder Weiterleiten von Datenströmen oder Emails), Port-Scanning (Suche nach offenen Zugängen zu fremden Systemen), Fälschen von IP-Adressen, Mail- und Newsheadern, sowie zur Verbreitung von Virussoftware zu verwenden. Bei Verstoß ist die Hostway Deutschland GmbH zur sofortigen Zurückhaltung / Sperrung aller Leistungen berechtigt und behält sich ausdrücklich das Recht, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und den durch Behebung von Beeinträchtigungen aufgrund dieser Aktivitäten entstandenen Aufwand dem Kunden in Rechnung zu stellen.
Datensicherheit
Der Kunde haftet selbst für die Sicherheit seiner Daten auf dem Server. Im Rahmen dieses Vertrages besteht die Möglichkeit, externe Datensicherung über gesichertes Netzwerk zu buchen. Wird dieser Dienst nicht in Anspruch genommen, wird dem Kunden ausdrücklich empfohlen, sich um eine regelmäßige Datensicherung seiner Daten zukümmern.
Technikereinsätze
Für Consulting, Systems-Engineering und andere im Vertrag nicht abgedeckte Leistungen kann der Kunde auf Anfrage rund um die Uhr auf die Technik von Hostway Deutschland zurückgreifen. Jeder Technikereinsatz zu den Kernzeiten (Mo. – Fr. 09:00 – 19:00 Uhr) wird mit dem Stundensatz von € 117,81 (€ 99,00 zzgl. MwSt.) abgerechnet. Außerhalb dieser Zeiten wird ein Aufschlag von 100% erhoben. Die Verfügbarkeit von Technikern zu jedem Zeitpunkt bzw. innerhalb einer maximal garantierten Reaktionszeit kann nur nach vorheriger Absprache oder bei Abschluss eines entsprechenden SLA gewährleistet werden.
Weisungsbefugte Kontaktpersonen
Person 1
Person 2
Person 3
Person 4
*Strom- und Klimapauschale: € 7,90 pro Monat pro CPU-Kern bzw. bei Rack-Colocation auf Anfrage. Einmalige Bereitstellungsgebühr: € 39 für einzelne Höheneinheiten und € 599 für Rack-Colocation. Preise inkl. ges. MwSt.
**Die Zuweisung von bis zu max. 4 IP-Adressen benötigt keinen IP-Antrag seitens des Kunden, unter der Voraussetzung, dass es noch keine bestehenden Zuweisungen von IP-Adressraum gibt. Für Zuweisungen von mehr als 4 IP-Adressen, ist vom Kunden ein entsprechender IP-Antrag auszufüllen. Alle IP-Adressraum-Zuweisungen erfolgen gemäß RIPE-Richtlinien nur mit entsprechender technischer Begründung und unter Berücksichtigung bereits vorhandener Zuweisungen (ggf. auch bei anderen Providern), welche vom Kunden zu dokumentieren und zusammen mit dem IP-Antrag einzureichen sind.