Ab dem 1. September 2020 erzwingt Apple kürzere Laufzeiten für TLS-Server-Zertifikate. Das bedeutet, dass Zertifikate, die nach dem 1.9. mit einer Gültigkeit von mehr als 397 Tagen erstellt wurden, zu Verbindungsproblemen führen. Dies führt bei Apple-Produkten zu Fehlern bei Netzwerk, Apps und Webseiten-Aufrufen. Es ist damit zu rechnen, dass weitere Hersteller mit dieser Maßnahme mitziehen werden. Kürzere Gültigkeitsdauern von Zertifikaten erhöhen die Sicherheit, da u.a. durch die regelmäßige Erneuerung stets aktuelle kryptografische Standards zum Einsatz kommen.
SSL/TLS-Zertifikate, die vor dem 1. September 2020 erstellt wurden, sind von Apples Maßnahme nicht betroffen. Man kann bis zum Stichdatum noch Zertifikate mit zweijähriger Laufzeit beziehen, die auch in Zukunft mit Apple-Geräten problemlos funktionieren.
In unserem Helix-Kundenportal können Sie einfach und direkt unterschiedliche Sicherheitszertifikate bestellen. Bis zum 1. September 2020 kann man auch noch Zertifikate mit zweijähriger Laufzeit bestellen, ab dem 1. September 2020 sind nur noch Zertifikate mit jährlicher Laufzeit erhältlich.
Sollten Sie noch über keinen Helix-Zugang verfügen, wenden Sie sich bitte gern an unser Team!
Lesen Sie mehr zur Umstellung im Heise-Artikel: